Cyber Valley Executive Board:
Das Cyber Valley Executive Board (CVEB) entscheidet über laufende Angelegenheiten wie gemeinsame wissenschaftliche Interessen, Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cyber Valley Aktivitäten. Es besteht aus drei Mitgliedern, die von der Cyber Valley Plenary Assembly (CVPA) gewählt werden: einem Vertreter der Max-Planck-Gesellschaft, einem Vertreter des Landes Baden-Württemberg und der Universitäten sowie einem Industrievertreter. Die derzeitigen Mitglieder des CVEB sind:
Spokesperson
Michael Black, Direktor der Abteilung Perzeptive Systeme am Max Planck Institut für Intelligent Systeme.Deputy Spokesperson
Philipp Hennig, Lehrstuhl für Methoden des Maschinellen Lernens an der Universität Tübingen.Deputy Spokesperson
Thomas Kropf, Leiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung, Robert Bosch GmbH.Cyber Valley Plenary Assembly:
Die Cyber Valley Plenary Assembly (CVPA) entscheidet über die grundsätzlichen und übergeordneten Belange und strategischen Interessen des Cyber Valley. Die Stimmenverteilung innerhalb der CVPA ist wie folgt:
• 1/3 der Stimmen: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und Universitäten Stuttgart und Tübingen
• 1/3 der Stimmen: Max-Planck-Gesellschaft
• 1/3 der Stimmen: Kernpartner aus der Wirtschaft
Die Mitglieder der Cyber Valley Plenary Assembly sind von den Partnern benannte Vertreter, welche die Stimmen der Partner vertreten (die Anzahl der Mitglieder ist nicht notwendigerweise gleich der Anzahl der Stimmen).
Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und Universitäten Stuttgart und Tübingen:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Simone Schwanitz; Universität Stuttgart: Frank Allgöwer, Steffen Staab; Universität Tübingen: Bernd Engler, Philipp Hennig
Max-Planck-Gesellschaft:
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme: Michael Black, Katherine Kuchenbecker, Metin Sitti, Bernhard Schölkopf
Kernpartner aus der Wirtschaft:
Amazon: Michael Hirsch; BMW Group: Thomas Stauner; Daimler AG: Jasmin Eichler; IAV GmbH: Nick Weinhold; Porsche AG: Joachim Deisinger; Robert Bosch GmbH: Thomas Kropf; ZF Friedrichshafen AG: Manuel Götz