Diabetes mit Ganzkörper-MRT erkennen

Deep Learning mit über 2000 MRT-Aufnahmen trainiert

Mit einer Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) lässt sich Typ-2-Diabetes diagnostizieren. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz Zentrums München an der Universität Tübingen, des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der Universitätsklinik Tübingen. Sie nutzten Deep-Learning-Methoden und Daten von mehr als 2000 MRTs, um Patienten mit (Prä-)Diabetes identifizieren zu können. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachjournal JCI Insight veröffentlicht.

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 20250314 tuebki oezdem olscho 48

Cem Özdemir zu Gast im Cyber Valley

Der Bundesminister für Bildung und Forschung besucht das Cyber Valley und das Tübingen ...
Arrow left
Thumb ticker md design learnings graphics and comments 12

IMPRS-IS Call for Applications is Now Open

Join the Cyber Valley Community as a PhD student
Arrow left
Thumb ticker md bmas ministerreise bw

Bundesminister Hubertus Heil zu Gast beim Cyber Valley am...

Wie wird KI und qualifizierte Einwanderung die Arbeit der Zukunft verändern
Arrow left