Forscherteam erhält 1,5 Millionen euro zur Entwicklung Neugieriger Lernalgorithmen

Aufbau eines Interdisziplinären Kompetenznetzwerks selbstlernender KI von Volkswagenstiftung gefördert

Thumb ticker lg img 20200121 105003
Ein internationales Team von Wissenschaftlern an den Max-Planck-Instituten für Intelligente Systeme und für biologische Kybernetik in Tübingen sowie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin erhält von der VolkwagenStiftung eine Förderung zur Entwicklung neuartiger Lernalgorithmen, die auf der Theorie kindhafter Neugier aufbauen. Ziel des Teams ist es, Neugier und Interesse in Programmcode umzusetzen, der hilft, selbstmotiviertes Lernverhalten in Robotiksysteme zu übertragen.

Thumb ticker sm georg 2018 crop small
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 3

Funded Doctoral Positions at the International Max Planck...

Doctoral training at the heart of the Cyber Valley Innovation Campus
Arrow left
Thumb ticker md hagel visits cyber valley

Manuel Hagel zu Besuch bei Cyber Valley

Baden-Württembergs internationale Bedeutung in der KI-Innovation
Arrow left
Thumb ticker md 2025.05.15 mpi spatenstich 1

Groundbreaking Ceremony for the Cyber Valley Building in ...

Laying the Foundation for Europe’s AI Future
Arrow left