Meshcapade gewinnt neuen Start-up-Preis

Cyber Valley Ausgründung erhält Auszeichnung der Max-Planck-Gesellschaft und des Stifterverbands

Sie planen nicht weniger als eine kleine Revolution – das Start-up Meshcapade aus Tübingen: Die dort entwickelte SMPL-Technologie ermöglicht die automatische Erstellung präziser und realistischer Menschen in einem leicht zugänglichen 3D-Format unter Verwendung einer Vielzahl von Datenquellen wie Bildern, sensorgestützten Geräten und Körpermaßen. Die daraus resultierenden Avatare verfügen über Mimik, können subtile Gesten sowie realistische Bewegungen wiedergeben und sind mit allen gängigen 3D-Visualisierungsprogrammen kompatibel. Die Technologie soll Eingang finden in die Mode-, Gaming- und Filmindustrie, birgt aber auch in der Medizin und im Gesundheitswesen ein enormes Potenzial, da reale, lebensechte Menschen in 3D nachgebildet werden können.

Thumb ticker sm headshot2021
Max Planck Institute for Intelligent Systems

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md adobestock 444592786

Cyber Valley ragt auf führender Konferenz heraus

23 akzeptierte Beiträge auf der ICML zeigen wachsende Dynamik
Arrow left
Thumb ticker md 202106 start up network newcomers

Fünf neue Shootingstars für das Cyber Valley Start-up Net...

Europas größtes KI-Konsortium wählt Unternehmen nach ihrer Innovationskraft und ihrem W...
Arrow left
Thumb ticker md giraffe teaser400

Bessere Entscheidungen, mehr Kontrolle: „Best Paper Award...

Zwei Cyber Valley Forschende ausgezeichnet für beste wissenschaftliche Arbeit bei weltw...
Arrow left